Die Pensionskasse Über 150 Mitarbeiter mit interdisziplinärer Ausbildung stellen ein umfassendes Serviceangebot in allen die betriebliche Altersversorgung betreffenden Themengebieten sicher. Versicherungen Kundenservice Das Unternehmen Ansprechpartner
Grundversicherung Über die Grundversicherung können firmenindividuelle Versorgungssysteme unter einheitlichen Rahmenbedingungen für die gesamte Belegschaft eines Unternehmens umgesetzt werden. Mehr erfahren Höherversicherung Die Höherversicherung bietet die Umsetzung von betrieblichen und tariflichen Altersversorgungsmodellen sowie von zusätzlichen individuellen Versorgungsbausteinen. Mehr erfahren
Dienstleistungen Die Konzipierung einer betrieblichen Altersversorgung will gut überlegt sein. Oft entscheiden Details darüber, wie die spätere Versorgung aussehen wird. Die Höchster Pensionskasse VVaG ist in diesem Prozess ein starker Partner. Mehr erfahren Wertorientierung Eines der wichtigsten Unternehmensziele der Höchster Pensionskasse VVaG ist eine risikoadäquate Kapitalanlagepolitik. Mehr erfahren
»Wenn ein Arbeitnehmer seinen gewohnten Lebensstandard nach der Verrentung auch nur annähernd aufrechterhalten möchte, ist eine zusätzliche Absicherung unverzichtbar.« Jürgen Rings, Vorstandsvorsitzender Mehr erfahren
* Prognose Entwicklung Versicherungsverhältnisse und Kapitalanlagen Das starke Wachstum der Höchster Pensionskasse VVaG ist Ausdruck der hohen Kundenzufriedenheit von unseren rund 580 Mitgliedsunternehmen. Mehr erfahren
Tarifliche Altersversorgung Als Reaktion auf die steigenden demografischen Herausforderungen haben sich in verschiedenen Branchen die Tarifvertragsparteien auf die Einführung einer tariflichen Altersversorgung geeinigt. Beispielhaft hierfür sind die chemische und die metallverarbeitende Industrie sowie der Handel. Mehr erfahren Entgeltumwandlung Der Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung und die sofortige Unverfallbarkeit der hieraus resultierenden Anwartschaften sind ein herausragender Meilenstein in der Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung. Mehr erfahren
Rentenbausteine Im Gegensatz zu leistungsorientierten oder endgehaltsbezogenen Systemen, bei denen sich die Versorgungsleistung als Prozentsatz des ruhegeldfähigen Einkommens (oft das durchschnittliche Bruttoeinkommen der letzten 24 Monate vor dem Ausscheiden aus dem Unternehmen) darstellt, kommt bei der Höchster Pensionskasse VVaG das System der beitragsorientierten Rentenbausteine zur Anwendung. Mehr erfahren Penka-Portal Nutzen Sie unsere digitalen Serviceleistungen für Mitglieder und Unternehmen. Informieren Sie sich über die Portalfunktionen und über unsere PenkaApp für Ihr Smartphone. Mehr erfahren
10 gute Gründe für die Höchster Pensionskasse VVaG 1 Ausschließlicher Geschäftszweck ist die Erbringung von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung 2 Unabhängigkeit von Drittinteressen: Alle verteilungsfreien Kapitalerträge kommen den Mitgliedern zugute 3 Lebenslange Rentenleistungen zur Absicherung von Alter, Invalidität und Tod 4 Flexibler Bezug von Alters- oder vorgezogener Altersrente; zusätzliche Absicherung Hinterbliebener 5 Keine Gesundheitsprüfungen oder Wartezeiten 6 Flexible Beitragsgestaltung bei schlanker Administration 7 Langfristige und nachhaltige Kapitalanlage 8 Effizienz durch niedrige Verwaltungskosten 9 Hohe Sicherheit und Transparenz durch Beteiligung der Mitglieder in den Kontrollorganen der Pensionskasse 10 Steuerliche Vorteile für betriebliche Altersversorgung; Entgeltumwandlung mit Möglichkeit zur "Riester-Förderung"